Key Takeaways
Die Bedeutung der Nachhaltigkeitsberichterstattung nimmt immer mehr zu und die steigende Anzahl an gesetzlichen Vorschriften, Rahmenwerken und Standards stellt Unternehmen vor die Herausforderung, weiterhin effizient zu arbeiten.
Zusammen mit PwC zeigen wir Ihnen in unserem Webinar eine umfassende Darstellung des Berichtserstellungsprozesses, sodass all Ihre Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung erfüllt werden.
Hierbei gehen wir speziell auf die folgenden Punkte ein:
- Erfassung, Anbindung und Aggregation von Nachhaltigkeitsdaten aus verschiedenern Vorsystemen
- Erstellung und Kontrolle von GRI-Checklisten/Templates
- Die Durchführung von Wesentlichkeitsbewertungen
- Die Entscheidung, welche KPIs für Ihr Unternehmen entscheidend sind und wie Sie darauf aufbauend Ihre Berichte am effizientesten erstellen können
- Laden Sie per Knopfdruck sämtliche Daten in Ihren Nachhaltigkeitsbericht/integrierten Jahresabschluss
- Prüfbarkeit Ihrer Nachhaltigkeitsberichte
Agenda:
- Einführung in das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung - PwC
- Herausforderungen bei der Wahl des für Sie richtigen Rahmens - PwC
- Vereinfachung der Datenaggregation und Berichterstattung in einer Plattform - Workiva
- Steuerung Ihres Berichtprozesses in Übereinstimmung mit dem von Ihnen gewählten Rahmenwerk - Workiva
