Direkt zum Hauptinhalt
ESG 101 Heldenfigur
E-Book

ESG-Berichterstattung 101: Was Sie wissen müssen

ESG 101 Heldenfigur

In diesem Leitfaden

Beginnen Sie Ihre ESG-Reise oder möchten Sie sie auf die nächste Stufe bringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Da die Umwelt-, Sozial- und Governance-Berichterstattung für immer mehr Unternehmen auf der ganzen Welt obligatorisch wird, hat sich eine solide ESG-Strategie von einem „nice to have“ zu einem wesentlichen Bestandteil des Toolkits jeder Organisation entwickelt.

Ob Sie von Vorschriften, öffentlichen Forderungen oder dem Wunsch getrieben werden, alles zu tun, hier ist, was Sie wissen müssen.

Umwelt

Wie nutzen Unternehmen Energie und managen ihre Umweltauswirkungen? Wie gut sind sie auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereitet?

Beispiele: Kohlenstoffemissionen, Auswirkungen des Klimawandels, Umweltverschmutzung, Abfallentsorgung, erneuerbare Energien, Ressourcenverknappung

Sozial

Wie fördern Unternehmen Menschen und Kultur und welche Auswirkungen hat dies auf ihre eigenen Mitarbeiter und die breitere Gemeinschaft?

Beispiele: Lieferkette, Diskriminierung, politische Beiträge, Vielfalt, Menschenrechte, Beziehungen zur Gemeinschaft

Führung

Wie werden Unternehmen geführt und kontrolliert und wie werden Führungskräfte zur Rechenschaft gezogen?

Beispiele: Vorstandsvergütung, Aktionärsrechte Übernahmeschutz, gestaffelte Vorstände, unabhängige Direktoren, Vorstandswahlen

ESG-Bewertungen

Sie haben vielleicht gesehen, wie Unternehmen ESG-Scores von Organisationen wie Bloomberg, S&P Dow Jones Indices (S&P DJI) oder anderen veröffentlichen. Ratings messen, inwieweit der wirtschaftliche Wert eines Unternehmens aufgrund von ESG-Faktoren gefährdet ist und damit, ob ein Unternehmen investierbar ist. Unternehmen, die bereit sind, die ESG-Leistung gründlicher zu melden als andere, schneiden tendenziell besser ab. Ein Mangel an solider, transparenter ESG-Berichterstattung kann den ESG-Score eines Unternehmens beeinträchtigen.

Die weltweite Emission von Anleihen für ökologische, soziale und Governance-Ziele hat 2021 erstmals die Marke von 1 Billion US-Dollar erreicht und ist damit mehr als doppelt so hoch ausgefallen wie im gesamten Jahr 2020.

- Bloomberg 2021

Es besteht eine Nachfrage nach ESG-Daten, denen Investoren vertrauen können.

Die Nachfrage nach ESG-Daten.

Transparent

Laut einer Workiva-Umfrage ist der Aufbau von Vertrauen in Daten das wichtigste ESG-Anliegen für Führungskräfte im Finanzbereich in ganz Europa.*

Rechtzeitig

Die Auswirkungen der ESG-Anforderungen auf die Fristen für die Berichterstattung sind die zweitgrößte Herausforderung, wobei mehr als ein Drittel (36 %) dies als ihre größte Sorge nennt.

Nachvollziehbar

Fast ebenso viele Finanzexperten (34 %) machen sich in erster Linie Gedanken über Prüfungsprozesse und -anforderungen.

*Workiva hat im Frühjahr 2022 eine Umfrage unter 539 Finanzleitern in ganz Europa in Auftrag gegeben.

Nachhaltigkeitsinitiativen in Unternehmen scheinen aufgrund von vermittelnden Faktoren wie einem verbesserten Risikomanagement und mehr Innovation zu einer besseren finanziellen Performance zu führen.

- ESG und finanzielle Performance, NYU Stern Center for Sustainable Business und Rockefeller Asset Management, 2021

Starke ESG-Strategien sind mit besseren Ergebnissen verbunden.

Bei der Erstellung eines aussagekräftigen ESG-Berichts geht es um mehr als nur die Erfüllung lokaler Anforderungen. Unternehmen, die über die „Ankreuzbox“-Compliance hinausgehen und gleichzeitig klar und zuverlässig berichten, sehen eine Reihe von Vorteilen:

Erhöhtes Vertrauen

Solide ESG-Berichtsstrategien demonstrieren den Anlegern gute Unternehmensführung, Transparenz und Zukunftsfähigkeit und stärken das allgemeine Vertrauen in das Unternehmen.

Stärkerer Ruf

Zu wissen, wie man mit Kunden gut über ESG-Leistung und -Strategie kommuniziert, kann dazu beitragen, den Ruf der Marke zu festigen, Greenwashing-Behauptungen zu vermeiden und die Marktwahrnehmung insgesamt zu verbessern.

Bessere Performance

Eine McKinsey-Analyse ergab, dass die ESG-Berichterstattung die Aktienrenditen in 63 % der Fälle erhöht, während ein Nasdaq-Bericht ergab, dass Unternehmen in den 30 Tagen nach der Veröffentlichung von ESG-Offenlegungen weniger volatil waren.

Mitarbeiterbindung

ESG-Leistung wurde mit zufriedeneren Mitarbeitern in Verbindung gebracht – und zufriedene Mitarbeiter arbeiten härter, bleiben länger und ziehen mehr hochqualifizierte Talente an. Ein Bericht von Marsh & McLennan stellte fest, dass „die ESG-Leistung in den kommenden Jahren immer wichtiger wird, um Talente anzuziehen und zu halten“.

Ist die ESG-Berichterstattung obligatorisch?

In der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich ist die ESG-Berichterstattung für die meisten großen börsennotierten Unternehmen obligatorisch. Als Ergebnis der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) werden bald wesentlich mehr in der EU ansässige Organisationen mit der Erstellung von ESG-Berichten beginnen müssen. Auch Großbritannien verschärft derzeit seine Meldepflichten, während in der Schweiz nun erstmals ein verpflichtendes ESG-Reporting eingeführt wird.

Außerhalb Europas tun viele Länder jetzt dasselbe, wobei in Neuseeland, Kanada und Malaysia verbindliche Anforderungen entstehen.

Während die ESG-Berichterstattung derzeit keine gesetzliche Verpflichtung für Unternehmen in den Vereinigten Staaten ist, hat die Securities and Exchange Commission die Klimaberichterstattung für börsennotierte Unternehmen ab 2024 vorgeschlagen.

ESG-Berichterstattung über Regionen hinweg.