ESEF-Orientierungshilfe: Bewältigen Sie ESEF, machen Sie Ihren Jahresbericht zukunftssicher
Kurzbeschreibung:
ESEF ist mittlerweile fester Bestandteil des jährlichen Berichterstattungsprozesses. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre bestehenden Prozesse zu verbessern. Verwenden Sie diese Checkliste, um zu verstehen, welche Schritte Sie unternehmen müssen, um ESEF-Exzellenz zu erreichen.
- Entdecken Sie, wie Sie den gesamten ESEF-Berichtsprozess verbessern können
- Erfahren Sie, wie der Workflow für die ESEF-Berichterstellung mit Workiva vereinfacht werden kann
- Informieren Sie sich über die wichtigsten Fragen, die Sie beantworten müssen, wenn Sie sich auf Ihre nächste ESEF-Anmeldung vorbereiten
Was ist ESEF?
Das European Single Electronic Format (ESEF) ist eine von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) vorgegebene Regelung. Das ESMA-Mandat gilt für alle Emittenten in den EU-regulierten Märkten. Diese Unternehmen müssen ihren Bericht in XHTML einreichen, d.h. keine PDF-Datei oder gescannte Dokumente.
Darüber hinaus sind Unternehmen mit konsolidierten IFRS-Abschlüssen verpflichtet, Inline XBRL ® innerhalb des XHTML einzubinden, um den Bericht maschinenlesbar zu machen. Diese Datei muss bei den örtlichen Aufsichtsbehörden hinterlegt werden und öffentlich zugänglich sein.
Inline XBRL®, XBRL® und iXBRL® sind Marken von XBRL International, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die XBRL®-Standards sind offen und werden frei über die Lizenzvereinbarung von XBRL International lizenziert.

Länge
9 Seiten